L S R
ein paraphilosophisches Projekt
nicht in der Zeit, aber -- an der Zeit

Übersicht  |  Autor/Biblio  |  LSR-Intro  |  La Mettrie  |  Max Stirner  |  Wilhelm Reich  |  Diverses

Der folgende Artikel erscheint zeitgleich in:
Der Einzige. Vierteljahresschrift des Max-Stirner-Archivs Leipzig, Nr. 1/2 (13/14), 3. Februar 2001, S. 22-30

Max Stirner - ein Verächter der "Praxis"?

Eine Replik auf Fritz Erik Hoevels'
»Stirner, Psychoanalyse und Marxismus«

von Bernd A. Laska


 
Rabiate Bannflüche und subtile Andeutungen
Hoevels' Stirner-Bild
Freuds Verrat an der Aufklärung
"Super-ego esse delendam"
Paradoxe Würdigungen und Anhänglichkeiten
"Praxis" - der Fetisch des illusionären Aktivismus
"Tertiärverdrängung"


 

Wenn ein intelligenter und im Metier des Schreibens versierter Autor einen Text über sein Spezialgebiet verfasst und dabei ständig entgleist oder sonstwie verunglückt, so ist das allemal von Interesse, insbesondere aber im Fall von Fritz Erik Hoevels, der sich als "psychoanalytisch Gebildeter" zu erkennen gibt. Hoevels hat seinen Artikel »Stirner, Psychoanalyse und Marxismus« (1) ersichtlich mit grosser Impulsivität geschrieben, sehr wahrscheinlich deshalb, weil das Thema -- Max Stirner -- seinen weltanschaulichen Lebensnerv berührt. Insofern hat er -- in Anlehnung an seine theoretische Hauptschrift »Marxismus, Psychoanalyse, Politik« -- einen adäquaten Titel gewählt. Leider aber hat er die Gelegenheit nicht genutzt, seinen Gedanken eine adäquate, hinlänglich klare und ausführliche, Form zu geben.

Dennoch meine ich, dass die nähere Untersuchung seines Artikels lohnt, und zwar, weil Hoevels einer der ganz-ganz wenigen Autoren ist, die Stirners Kerngedanken, den ich provisorisch unter den Titel »Die Negation des irrationalen Über-Ichs bei Max Stirner« (2) gebracht habe, bewusst erfasst und öffentlich bejaht haben. Die Folgerungen, die er daraus zieht bzw. zu ziehen unterlässt, sind auf jeden Fall interessant und bieten Anlass, der Re(pulsions- und De)zeptionsgeschichte des Stirner'schen »Einzigen« (3) ein lehrreiches Kapitel hinzuzufügen.

Vorweg gesagt: ich finde es weder verwerflich noch unsympathisch, wenn jemand so temperamentvoll schreibt wie Hoevels. Der Stil gehört, wie die Argumentation, zum Text und geht in dessen Beurteilung mit ein, insbesondere, wenn er so prägnant hervortritt wie in diesem Fall. Ich werde also zunächst einmal Hoevels' bisweilen exaltierte Verbalismen einsammeln und, soweit möglich, sortieren. Auf diesem Hintergrund werde ich versuchen, den Kern der Sache darzustellen: die Reaktion von Hoevels auf Max Stirner, die zentrale Figur seines Artikels. Da Hoevels sich als legitimer Sachwalter von Marx (den er eigenwillig in aufwertender Absicht als "Gründer der Ökoanalyse" tituliert) und Freud (in dessen "unverfälschte Tradition" er sich zu stellen pflegt) sieht, werde ich die Bedeutung dieser beiden gefeierten Aufklärer in unserem Zusammenhang kurz skizzieren, um schliesslich zu versuchen, die vagabundierenden Paradoxien, Fetischisierungen und Verdrängungen des Hoevels'schen Artikels zu erfassen.

Rabiate Bannflüche und subtile Andeutungen

Hoevels eigentliche, Stirner betreffende Argumentation, die hier hauptsächlich interessiert, bleibt angesichts des Quantums an aufgeregten, berserkerhaft wilden Verbalgestikulationen zunächst verborgen. Mit kaum verständlicher, wahrhaft blinder, nämlich selbst grobe Unterschiede nicht mehr wahrnehmender Wut stellt er Platon und Kant in eine Reihe mit "jedem Religiösen" und -- ogott -- "jedem klassischen Faschisten" und -- ogottogott -- "deren 'politisch korrekten' Geistesnachfahren der Gegenwart"; ebenso den kreuzbraven Popper neben den erzbösen Rosenberg. Hoevels macht es wie viele "gute Demokraten": statt zu begründen schwingt er eifrig die sog. Faschismuskeule; er zeigt dadurch, wie sehr er selbst mit jener üblen political correctness  operiert -- (die eigentlich, dies am Rande, wegen der ihr inhärenten Heuchelei incorrectness  heissen müsste, denn nichts an ihr ist korrekt, richtig, einwandfrei).

Grobe Seitenhiebe -- etwa gegen den (überhaupt nicht "professoralen") Kondylis, den Hoevels erst gar nicht zur Kenntnis zu nehmen rät (weil auch er "Faschist" ist?) -- wechseln ab mit ebenso groben, höchsten Lobpreisungen -- etwa des "göttlichen Marquis" D.A.F. de Sade, des Ahnherrn und Helden vieler Postmoderner, für den Hoevels den Titel "Grösster der Philosophen" durchaus angemessen findet.

Dann wieder findet man Andeutungen, die so subtil sind, dass wohl nur der Hoevels-Kenner sie in ihrer Tragweite zu deuten weiss. Zu La Mettrie etwa, dem von Voltaire, Diderot et al. geschmähten Antipoden (4) des verehrten de Sade, lässt Hoevels nur durchblicken, dass er dessen wenig bekanntes Hauptwerk, den sog. Anti-Seneca, durchaus kennt -- mehr nicht. Laska, dessen Arbeiten zu La Mettrie, Stirner und Reich ("LSR") Hoevels ebenfalls kennt, charakterisiert er beiläufig als einen "Stirner-Anhänger unserer Zeit" (gar als fossilen Epigonen Mackays?) -- nicht mehr. Und Wilhelm Reich, dessen Leben und Werk Hoevels als ehemaliger Promotor einer "marxistisch-reichistischen Initiative" auch sehr gut kennt, sagt er nach, dass sein "berühmtes Buch" (»Charakteranalyse«) auf Arbeiten Ferenczis beruhe -- nicht mehr. Der "psychoanalytisch Gebildete", den Hoevels sich als Leser wünscht, wird diese Insinuationen zu deuten wissen.

Hoevels' Stirner-Bild

Auch Hoevels Äusserungen zu Stirner sind deutungs- und gewichtungsbedürftig. Schon der erste Satz des Artikels, der als ein nicht begründetes, apodiktisches, gleichwohl keineswegs formal klares Urteil sozusagen mit der Tür ins Haus fällt, verrät die Ambivalenz des Autors. "Stirner ist der kleinere Bruder de Sades und Nietzsches." Warum Bruder? Er habe, wie diese, entdeckt, dass die Moral eine Genealogie hat. Hmm, soso! Und wenn: warum dann der kleinere? Vielleicht, weil die beiden anderen noch Grösseres entdeckten? Oder weil er, anders als sie, diese Entdeckung "nur in der negativen Form" verkündete? Auf diese Fragen geht Hoevels nirgendwo ein. Seine Rede von Stirner als dem kleineren Bruder ist reine Rhetorik, deswegen aber nicht zu vernachlässigen. Später wird er Stirner noch viel kleiner machen. Um ihn mit Marx zu vergleichen, wählt Hoevels ein apartes Bild aus der Welt der Waffentechnik: Stirner gleiche einer Nadel, Marx einer Interkontinentalrakete.

Zuvor aber verteilt Hoevels auch Lob an Stirner: dieser sei jenen "Faschisten" von Plato über Kant bis Kondylis natürlich "himmelhoch überlegen." Mit seiner oben genannten "Entdeckung", laut Hoevels "diejenige nämlich, wie irrationale bzw. vorgefundene Kollektive hypostasiert werden", habe er schlichtweg "immer recht". Doch Stirner bleibt "kleiner Bruder": Selbst wenn er die "unbeirrbare und unheimlich konsequente Sexualphantastik de Sades" und den "poetischen Schwung und die psychologische Intuition Nietzsches" gehabt hätte, "sein Werk [wäre dadurch] nur literarisch wertvoller und thematisch reicher, nicht aber in seiner Grundaussage fundierter" geworden. Aber Stirner war eben nur Stirner und hat trotz seiner angeblich grossartigen Entdeckung -- Hoevels ist jetzt drei Absätze weiter -- nur "ein verbissenes ... ein ebenso unpolitisches wie asexuelles Buch" geschrieben.

Soll Stirner vielleicht deshalb der "kleinere Bruder" Sades und Nietzsches gewesen sein? Hier muss ich Hoevels' Behauptung, die drei Denker hätten die gleiche Grundaussage gemacht, widersprechen. Statt einer Begründung, die weit vom Thema wegführte, nur soviel: Nicht ohne Grund sind Sade und Nietzsche zu attraktiven Modephilosophen der sog. Postmoderne geworden, während Stirner nach wie vor missachtet oder verpönt ist. Hoevels liegt hier -- entgegen seinem Spruch "Selten wurde jede Mode so verachtet wie ... von mir" (5) -- glatt im Trend der Zeit. Trotzdem und trotz aller Ungereimtheiten des Textes -- ja, gerade derentwegen, weil Hoevels zu anderen Themen durchaus klar zu schreiben versteht, bei Stirner aber immer wieder entgleist -- will ich fragen: Worin sieht Hoevels jene Grundaussage Stirners, die er ja doch irgendwie "himmelhoch" zu schätzen scheint? Dazu ist ein Stück weit auszuholen.

Freuds Verrat an der Aufklärung

Obwohl Stirner "nur das armselige Arsenal planen und konventionellen Vernunftgebrauchs zur Verfügung hatte", schreibt Hoevels bewundernd und abwertend zugleich, habe sein Werk, so scheine es jedenfalls, "eine gewisse Affinität ... zur Psychoanalyse", die Sigmund Freud um 1900 begründete. Diese habe "mit wissenschaftlichen Mitteln", also mittels einer Vernunft mit reicherem Arsenal, gezeigt, wie im Kinde "ein unbewusster, aber höchst bösartiger und wirksamer Fremdkörper im Ich" entsteht, das von Freud treffend so benannte Über-Ich. Während Stirner also mit planer Vernunft nur die "bewussten Abkömmlinge" des Über-Ich wahrnehmen konnte, habe Freud mit wissenschaftlicher Vernunft den Ursprung jener Abkömmlinge, das eigentliche, das unbewusste Über-Ich erforscht.

Ungeachtet dieses Unterschiedes in der aufklärerischen Leistung beider findet Hoevels, dass die Zerstörung des Über-Ichs, dieses "malignen Introjekts", als therapeutische Zielsetzung der Freud'schen Psychoanalyse "fast wie ein Echo Stirners" klingt. Immerhin ! Als Echo de Sades oder Nietzsches kann dies jedenfalls überhaupt nicht erkannt werden, denn bei ihnen ist keine Entsprechung zu diesem Gedanken zu finden, den Hoevels zu Recht als den kardinalen für eine Reanimation der paralysierten Aufklärung ansieht. Dies nur als Anmerkung. Gravierender ist Hoevels' durch nichts belegte, weil nicht belegbare Behauptung, die Psychoanalyse ziele, wie Stirner, auf die Elimination des Über-Ichs. Hoevels spricht, weil er dies natürlich weiss, von einer "unverfälschten, unbestochenen, unprostituierten Psychoanalyse", die "noch nicht von selbstzerfressendem Anpassungswillen durchseucht ist." Eine solche Psychoanalyse aber hat es zu keiner Zeit gegeben. Der einzige fundierte Versuch, in der Psychoanalyse eben jenes Therapieziel zu etablieren, der von Wilhelm Reich, wurde auf Anordnung von Freud persönlich unter Ausschaltung jeder öffentlichen Diskussion und mit Einsatz übelster Methoden abgewürgt -- ein grosses und komplexes Thema für sich. (6) Hoevels weiss auch das und geht darüber hinweg.

Sigmund Freud und die von ihm begründete Psychoanalyse, die von Beginn an und über seinen Tod hinaus unangefochten von ihm allein dominiert wurde, waren von Anfang an strikt gegen die therapeutische "Zerstörung" des Über-Ichs, erst recht gegen die Prophylaxe seiner Entstehung. Sie fürchteten den Verlust der Kulturfähigkeit des Menschen, seine Vertierung. Freud hat, schon lange bevor er 1923 das Modell von Es, Ich und Über-Ich einführte, seinen Grundsatz fest etabliert: "Wo Es war, soll Ich werden !" - wobei, wie all seine Schriften (auch die eine von Hoevels herangezogene) zeigen, beim Ich die internalisierte Heteronomie, die Pseudo-Autonomie eines dirigierenden Über-Ichs mitgemeint ist. Von Anfang an vertrat Freud energisch das anthropologische Dogma, das er noch in seiner letzten Schrift, »Abriss der Psychoanalyse« (1938) bekräftigt: "Die Sehnsucht nach einem starken, ungehemmten Ich ist, ... wie uns die gegenwärtige Zeit lehrt [!!!], im tiefsten Sinn kulturfeindlich." (7. Kap.)

"Super-ego esse delendam"

Es gab allerdings in einem vollen Jahrhundert Psychoanalyse einige wenige verzagte Versuche, dieses Freud'sche Dogma in Frage zu stellen. Der von Hoevels zitierte Freud-Schüler Sándor Ferenczi (1873-1933) hatte in jungen Jahren, 1908, tatsächlich einmal einen Vorstoss gemacht, jene noch nicht als Über-Ich bezeichneten, introjizierten und internalisierten "unappellierbaren Prinzipien" in der Psyche als das entscheidende Hindernis bei der weiteren Emanzipation der Menschheit zu identifizieren. Die durch Freuds Erkenntnisse ermöglichte "innere Revolution", so Ferenczi, könnte "die erste Revolution [sein], die der Menschheit eine wirkliche Erleichterung schüfe..." Ein weiterer junger Psychoanalytiker, Otto Gross (1877-1920), den Freud zeitweilig für einen der fähigsten Köpfe unter seinen Schülern gehalten hatte, vertrat ähnliche Auffassungen. Freud gelang es, diese noch zaghafte Opposition im Keim zu ersticken. Gross wurde bald zum "Fall" und starb, von Freud ignoriert. Ferenczi unterband seine radikal-aufklärerischen Ambitionen, wurde für lange Zeit Freuds engster Mitarbeiter und wagte erst kurz vor seinem Tode, dem eine Entfremdung von Freud vorausgegangen war, die von Hoevels zitierten Worte vom "Abbau des Über-Ich." Sie sind alles andere als repräsentativ für die Psychoanalyse. Vor allem finden sie keine Entsprechung bei Freud. (7)

Ausser Gross und Ferenczi hat -- abgesehen von dem als Sonderfall zu sehenden Wilhelm Reich -- nur noch Otto Fenichel (1897-1946), der "Polyhistor" der Psychoanalyse, sich derart ketzerisch geäussert. Er schrieb, ebenfalls kurz vor seinem Tode, am Ende seines dreibändigen opus magnum,  Freuds Forderung "Wo Es war, soll Ich werden", sollte ergänzt werden durch den Satz "Wo Über-Ich war, soll Ich werden". (8) Ergänzt! Fenichel, der bis zu Reichs kalter Exkommunikation bzw. Liquidation dessen Weggefährte war, war auch hier noch "Diplomat", machte es den Psychoanalytikern leicht, ihn zu überhören. Das Thema blieb natürlich weiterhin tabu. Später kam der psychoanalytische "Laie" Theodor W. Adorno (1903-1969), ebenfalls erst kurz vor seinem Tode, darauf zurück. Er sprach euphemistisch von "heroischen Zeiten" der Freud'schen Schule, konnte aber, wie Hoevels, als Beleg kein Freudwort, sondern nur das so zaghafte wie erratische Zitat aus Ferenczi beibringen. (9) Abschliessend ist noch ein weniger prominenter Autor zu nennen, Zoltán E. Erdély (1918-....). Er hat, wie die Vorgenannten in hohem Alter, sozusagen als Summa seines Lebens als Psychoanalytiker, das Motto geprägt: "Ceterum censeo super-ego esse delendam." (10) Natürlich ist man auch darüber stillschweigend, vermutlich inzwischen sogar nur noch achselzuckend hinweggegangen.

Bemerkenswert ist, dass diese Autoren ihre wahrhaft kardinale Einsicht zwar unmissverständlich äussern, sie aber keineswegs hervorheben, eher am Rande erwähnen. Statt sie zum Zentrum ihrer Theorie zu machen, ihr -- und ihrer bisherigen Missachtung -- eine Monographie zu widmen, statt die Psychoanalyse quasi auf sie selbst anwenden, lassen sie ihre grosse Einsicht oder Ahnung in einem Ozean von Erörterungen von weitaus geringerem Belang untergehen.

Paradoxe Würdigungen und Anhänglichkeiten

Es steht ausser Zweifel, dass Sigmund Freud und seine Schule unter personaler Autonomie immer ganz selbstverständlich introjizierte und internalisierte Heteronomie verstanden; dass sie nie und nimmer das Über-Ich, wie Hoevels, als "malignes Introjekt" betrachteten; dass sie nie die Auffassung vertraten, das Über-Ich sei -- im Einzelfall -- in der psychoanalytischen Kur zu zerstören und -- im Massenmassstab -- in einem evolutionären Prozess sukzessive zu eliminieren. Gross, Ferenczi und Fenichel opponierten nur mit äusserster Zaghaftigkeit. Freud hatte in dieser grundsätzlichsten theoretischen Frage der Psychoanalyse nur einen einzigen, entschiedenen Gegner: Wilhelm Reich. Wie er ihn unter stillschweigender Duldung oder Zustimmung (fast) aller Psychoanalytiker kaltstellen und auf Dauer zur Unperson der Psychoanalyse machen konnte, ist einer der instruktivsten Vorgänge zum Verständnis des Niedergangs der Aufklärung im 20. Jahrhundert.

Deshalb erscheint es als so schreiend paradox, dass Hoevels, der diese Einzelheiten genau kennt, sich ausgerechnet Freud verschrieben hat. Er, der sich wegen seiner -- stirner'schen -- Sicht der Funktion des Über-Ichs sachlich in der Nachfolge Reichs sehen müsste, übergeht stillschweigend die fundamentale und unversöhnliche Gegnerschaft zwischen Freud und Reich und positioniert sich als den heute einzigen "authentischen" Sachwalter ausgerechnet Sigmund Freuds (Hoevels' Aperiodikum »System ubw« firmiert als "die einzige Zeitschrift in der unverfälschten Tradition Freuds"; weitere Belege allenthalben darin und in den anderen Schriften von Hoevels). Zum Zerstörer der vom Ansatz her radikal aufklärerischen Psychoanalyse erklärt er deshalb auch nicht ihren Schöpfer, Freud, mitsamt seinen Paladinen und dem philisterhaften Tross, sondern -- politically correct  -- "den Faschismus".

Die gleiche paradoxe Anhänglichkeit zeigt Hoevels gegenüber einem anderen Grossen: Karl Marx (1818-1883). Für diesen, erklärt Hoevels gleich zu Beginn seines Artikels, sei Stirners "einzige Entdeckung" nichts Besonderes gewesen -- "derlei" sei für Marx eher trivial, eben "nur ein Fetisch" gewesen. Hoevels' Satzbau ist zwar verkorkst, klar aber insofern, als er die grosse Überlegenheit Marx' über Stirner behauptet. Man darf sich nicht dadurch irreführen lassen, dass Hoevels gelegentlich "Sympathie" für Stirner demonstriert, z.B. wo er dessen Konzept vom "Verein der Egoisten" als "Essenz des Kommunismus sensu Marx und Lenin" auffasst und jeden "Kommunisten, der nicht uneingeschränkt hinter dieser Definition steht [...als] gänzlich verfehlt und pervertiert" etc. brandmarkt. Wie bei der Konstellation Freud contra Reich so übergeht Hoevels auch bei der Konstellation Marx contra Stirner nicht nur den notorischen Gegensatz der Kontrahenten, sondern auch die anti-aufklärerischen Methoden, mit denen Marx resp. Freud Stirner resp. Reich zu Unpersonen und sich selbst zu Helden der Aufklärung gemacht haben.

Hoevels kann seine paradoxe Adoration Marxens nur mittels rigoroser Ausblendungen, grosser blinder Flecken und extremer Fehlauffassungen aufrechterhalten. So behauptet er, Marx und Stirner seien privat "bekanntlich" verfeindet gewesen. Weithin bekannt ist indes, dass sich beide persönlich nie trafen; dass Marx und Engels vor  Erscheinen des »Einzigen« Stirner als kritischen Journalisten schätzten; und dass Stirner sich in seinem Buch anerkennend über Marx äussert. Hoevels weiss das natürlich, schreibt aber etwas anderes; er weiss auch, dass Marx dann, alarmiert durch Stirners Buch und Feuerbachs hilflose Replik, ein sehr dickes Manuskript gegen Stirner (»Sankt Max«) geschrieben hat; und weil Hoevels dieses nicht einmal erwähnt, scheint er sogar zu wissen, aus welchen Motiven dieses Manuskript entstand und aus welchen Gründen Marx es schliesslich nicht veröffentlichte. Und Hoevels weiss auch, dass Marx' Abkehr von Feuerbach und seine Konzeption des historischen Materialismus als Fundament des "Marxismus" die unmittelbare Reaktion auf Stirners »Einzigen« waren. (11) Die Aufzählung dieser Mängel wird man schwerlich als Beckmesserei werten können.

Nachdem Hoevels entscheidende Ereignisse geflissentlich übergangen hat, versucht er, sein Ausweichen durch das zweifelhafte Lob zu kaschieren, "an richtunggebenden Stellen [sei] die Übereinstimmung von Marx und Stirner ... so gross, dass eine Anregung der jüngeren [Lehre] durch die ältere, mehr aufgrund gemeinsamer Diskussionen als durch Lektüre von Stirners Buch, recht wahrscheinlich wirkt." Wieder eine auch sprachlich aufschlussreiche, verräterische Stelle, deren Interpretation im Kontext des Artikels ich dem Leser überlasse.

Kurz gesagt: auch hier ist Hoevels' Situation paradox. Hoevels ist zwar, was gar nicht hoch genug gewertet werden kann, heute einer der ganz-ganz Wenigen, die »Die Negation des irrationalen Über-Ichs...« (12) als den entscheidenden Problemkomplex der steckengebliebenen Aufklärung erkannt haben. Bei der Beurteilung der historischen Konflikte jedoch, in der es im Kern genau um diesen Problemkomplex ging, stellt Hoevels sich leidenschaftlich und, wie sein hier diskutierter Artikel zur Genüge belegt, unter intermittierender Preisgabe rationaler Kontrolle auf die Seite derer, die eben diese Fragestellung, als sie durch La Mettrie, durch Stirner, durch Reich exponiert wurde, ohne Diskussion im Keim erstickt haben und primär aufgrund dieses anti-aufklärerischen Bravourstückes zu Galionsfiguren der jüngeren -- inzwischen bankrotten -- Aufklärung stilisiert wurden. Paradox ist Hoevels' Situation zusätzlich dadurch, dass er im allgemeinen -- freilich in weit weniger gewichtigen Fragen -- alles andere als ein Opportunist oder Leisetreter ist: z.B. einen umtriebigen »Bund gegen Anpassung« gründete, sich mit politisch verfolgten Inländern solidarisierte ("Republikanern", "Szientologen"), tabuisierte Forderungen plakativ vertritt ("Sechs Milliarden sind fünf zuviel"), etc.

"Praxis", der Fetisch des illusionären Aktivismus

Es kann hier natürlich nicht angestrebt werden, aufgrund von einigen gedruckten Schriftstücken die in der Person des Fritz Erik Hoevels liegenden Motive für sein widersprüchliches, paradoxes, chamäleonhaftes etc. intellektuelles Gebaren zu ergründen. An einigen Stellen des Hoevels'schen Artikels wird jedoch eine Haltung kenntlich, die bei Sympathisanten Stirners -- und als solchen stellt sich Hoevels ebenfalls dar -- häufig anzutreffen und deshalb von allgemeinerem Interesse ist. Man behauptet die Theorielastigkeit und Praxisferne der Einsichten Stirners und sieht darin ihren gravierenden Mangel. Einige Autoren, z.B. Max Adler oder Wolfgang Essbach, haben dem abhelfen wollen, indem sie Stirner mit Marx, seinem ihn fliehenden Antipoden, literarisch zwangsvermählten. (13)

Hoevels schliesst sich -- trotz seiner Erkenntnis dessen, was Stirner zur singulären Figur im 19. Jahrhundert macht, die bei den allermeisten sonstigen "Sympathisanten" fehlt -- dieser Auffassung im Prinzip und mit unklaren Einschränkungen an. Er sieht bei Stirner "das absolute Ausbleiben auch nur des mikroskopischten Schritts" in Richtung auf eine gesellschaftliche Veränderung. Stirner verwende in seinem "unpolitischen" Buch "nicht den mindesten Gedanken an die praktische Seite des Problems." Er halte -- wie Baader/Meinhof (!?) -- die moralische Lösung eines gesellschaftlichen Problems "schon für gleichbedeutend mit seiner praktischen Lösung." Auch diese Formulierungen sind -- erst recht, wenn vollständig und im Kontext gelesen -- nicht gerade klar. Unbezweifelbar deutlich wird jedoch Hoevels' Meinung, worin "der entscheidende Unterschied zwischen Stirner und Marx" liegt, dessen Dimension er mit dem Vergleich zwischen einer Nadel und einer Interkontinentalrakete bildlich fassbar zu machen versucht.

Ein kurioses Bild, gewiss, aber man weiss, was Hoevels meint: eine Theorie ohne Praxis ist keinen Pfifferling wert. Als "psychoanalytisch geschulter Beobachter" glänzt er aber nicht gerade, wenn er Stirners "hundertprozentige organisatorische Abstinenz" als Absage an jegliche Praxis und "unbewusste Selbstbestrafung für seine erfolgreich überichfeindliche Befreiung von den eingetrichterten hypostatischen 'Sparren'" interpretiert. (Man beachte die Logik: Nach Befreiung vom Über-Ich bestraft dieses dafür.) Doch obwohl Hoevels, im Kontrast dazu, die grossartige Bedeutung von Marx für die immer wieder beschworene "Praxis" betont, redet er nie konkret von dessen, seine Praxis fundierenden, Geschichtsmodell des historischem Materialismus -- wonach aufgrund eherner Gesetze die Klasse der Proletarier das "Reich der Freiheit" verwirklichen wird, auch wenn kein einziger von ihnen in dieser Absicht agiert -- sondern empfiehlt eine Art leninistisches Programm zur Herbeiführung einer Gesellschaft, in der es "eine möglichst aufgeklärte Mehrheit" geben wird: "Der Weg dorthin ist nur unter einer radikal aufgeklärten und sehr entschlossenen Führung möglich."

Diese Führung, erklärt Hoevels weiter, "muss man erst einmal erringen, vorher sind die schönsten und klügsten, renitentesten und aufgeklärtesten Gedanken für die Katz, und die Macht bleibt, aller Kritik und Durchschauerei zum Trotz, in bewährten Händen." Diese Macht gelte es, dem Feind "zu entreissen und in jedenfalls bessere, und sei es nur halb so gute, Hände zu legen [die eigenen?]. Danach kann man immer noch weiter sehen." Und genau dieses "gigantische technisch-praktische Problem", klagt Hoevels vorwurfsvoll, "kümmert Stirner herzlich wenig, geradezu kindisch wenig." Hätte Stirner seinen Zeitgenossen oder den Späteren eine Anleitung liefern sollen, wie man die Macht im Staate an sich reissen kann? Solch grossspuriges Gerede, wie es passagenweise bei Sade, Nietzsche und anderen machtlosen Literaten zu finden ist, wäre doch -- nicht kindisch, aber -- läppisch.

Kein Zweifel, gerade dem von Hoevels mehrmals beschworenen psychoanalytisch gebildeten Beobachter bzw. Leser seiner Texte zeigt sein eindringliches Betonen von "Praxis" -- im Zusammenhang gelesen -- recht deutlich, dass diese für ihn genau das ist, was er bei Anderen so gern als "Fetisch" geisselt, resp. als "Sparren". Praxis -- so heisst der Fetisch des illusionären Aktivismus. Illusionär ist solcher Aktivismus, weil er sich -- letztlich -- von einer aus ökonomischen Gründen prognostizierten "Revolution" und/oder einer "Vergesellschaftung" der Produktionsmittel und/oder à la Hoevels von der Machtergreifung "einer radikal aufgeklärten und sehr entschlossenen Führung" eine mirakulöse Verwandlung der Menschen erträumt (Parole: "Das Sein bestimmt das Bewusstein"), eine Verwandlung freilich zum "Guten" im ganz traditionell-utopischen Sinn. Die unausbleibliche Desillusionierung durch eben jene "Praxis" erzeugt dann den heute so verbreiteten Defaitismus in Bezug auf die Zukunft der Aufklärung.

Stirner hingegen war, so weit das erschliessbar ist, von diesem Sparren frei. Er war ein radikaler Aufklärer, der aus Einsicht in die ungeheure Grösse der Aufgabe, die der Menschheit bevorstand, weder in Defaitismus versank noch sich -- wie etwa Marx -- auf den Wogen einer dem Epochentrend perfekt angepassten Illusion davontragen liess. Stirner war, dies ist seinen Schriften klar zu entnehmen, keineswegs der von Hoevels "hypostasierte" Verächter der Praxis, aber er verstand unter Praxis, wie seinem »Einzigen« zu entnehmen ist, etwas Alltägliches, vom Leben Unabtrennbares, vor allem nicht etwas Über-Ich-Induziertes und somit jedenfalls etwas ganz Anderes als Hoevels und gewiss auch auch als Marx (-- der, im übrigen, sein Leben grossteils manisch lesend und schreibend verbrachte). Illusionärer Aktivismus ist letztlich Pseudo-Praxis und korrespondiert oft mit massiven Beeinträchtigungen der Theorie (bei Hoevels: trotz Einsicht in die Über-Ich-Problematik Marx statt Stirner, Freud statt Reich, auch Sade statt La Mettrie).

"Tertiärverdrängung"

Der Fetisch Praxis scheint also, nach meinen vorläufigen Vermutungen, der plausibelste Grund dafür zu sein, dass Hoevels -- trotz seiner so äusserst raren Übereinstimmung mit Stirner in dessen fundamentaler Erkenntnis der Entstehung und malignen Funktion des "Über-Ichs" -- nicht in der Lage ist, Stirner (hauptsächlich gegen dessen gefeierte Verdränger Marx und Nietzsche) richtig, d.h. als für eine Reanimation der Aufklärung unentbehrlich, einzuschätzen. Der Fetisch Praxis muss auch der Grund dafür sein, dass der hochgebildete, gerade auf den einschlägigen Gebieten sehr versierte und als Autor erfahrene Hoevels beim Thema Stirner nicht nur stilistisch immer wieder verunglückt, sondern auch mit vielerlei groben Fehlern und Ausblendungen aufwartet. Er muss, eben wegen jener bewussten Übereinstimmung mit Stirner, subjektiv in einem viel grösseren Masse "verdrängen" als andere Autoren -- vgl. meine Re(pulsions- und De)zeptionsgeschichte von Stirners »Einzigem« (14)

Hinzu kommt, da Hoevels meine einschlägigen Arbeiten zumindest zum Teil kennt, dass er eine "Tertiärverdrängung" zustande bringen muss -- wenn er sich nicht von seinem Fetisch befreit. Ich will den neuen Begriff kurz, am Beispiel Marx und Marxforschung, erläutern.

Was ich unter Primär- und Sekundärverdrängung verstehe, habe ich am gleichen Beispiel einmal wie folgt erklärt:
"Marx sah noch im Sommer 1844 in Feuerbach "den einzigen, der eine wirkliche theoretische Revolution" vollbracht habe. Das Erscheinen des »Einzigen« im Oktober 1844 erschütterte diese Haltung, denn Marx erspürte sehr deutlich die Tiefe und Tragweite der Stirner'schen Kritik. Während andere, auch Engels, Stirner zunächst bewunderten, sah Marx von Beginn an in ihm einen Feind, den es zu vernichten galt.
Zunächst hatte Marx vor, eine Rezension des »Einzigen« zu schreiben. Er gab diesen Plan aber bald wieder auf, wollte erst die Reaktionen der anderen (Feuerbach, Bauer) abwarten. In seiner Polemik »Die heilige Familie. Gegen Bruno Bauer und Konsorten« (März 1845) sparte er Stirner aus. Im September 1845 erschien Feuerbachs Kritik des »Einzigen« -- und zugleich Stirners souveräne Duplik auf sie. Jetzt fühlte Marx sich provoziert, selbst einzugreifen. Er unterbrach wichtige Auftragsarbeiten und stürzte sich auf den »Einzigen«. Seine Stirner-Kritik »Sankt Max«, voller Invektiven gegen den "dürftigsten Schädel unter den Philosophen", geriet ihm länger noch als der »Einzige«. Doch nach Fertigstellung des Manuskripts muss Marx wieder in seinen taktischen Überlegungen geschwankt haben. Schliesslich blieb die Stirner-Kritik ungedruckt.
Als Ergebnis seiner privatim geführten Auseinandersetzung mit Stirner wandte Marx sich endgültig von Feuerbach ab und konzipierte eine Philosophie, die, anders als die Feuerbachs, gegen Stirner'sche Kritik immun sein sollte: den sogenannten historischen Materialismus. Marx scheint aber seine neue Theorie damals noch als Provisorium betrachtet zu haben, denn auch sie liess er, wie den »Sankt Max«, in der Schublade. Eine öffentliche Diskussion mit Stirner wollte er auf jeden Fall vermeiden. Er stürzte sich stattdessen ins politische Leben, in Fehden mit Proudhon, Lassalle, Bakunin u.a. So gelang es ihm schliesslich, das Problem "Stirner" ganz zu verdrängen -- sowohl im psychologischen als auch im ideengeschichtlichen Sinn. Die historische Bedeutung von Marx' Verdrängungswerk wird deutlich, wenn man untersucht, wie später die Marxforscher aller Richtungen Stirner sahen und seinen Einfluss auf Marx bewerteten. Sie folgten in erstaunlich einmütiger Weise kritiklos der Darstellung, die Engels 1888 in seinem populären Buch »Ludwig Feuerbach und der Ausgang der klassischen deutschen Philosophie« gegeben hat. Engels erwähnt Stirner darin nur beiläufig als "Kuriosum" im "Zersetzungsprozess der Hegel'schen Schule" und feiert Feuerbach als deren Überwinder.
Diese Darstellung, obgleich chronologisch und sachlich grob falsch, wurde schnell die allgemein akzeptierte; sie blieb es auch, nachdem 1903 Marx' »Sankt Max« bekannt wurde. Die Reaktionen Marx' auf Stirners »Einzigen« sind zwar gut und detailliert belegbar, doch gibt es bis heute nur ausnahmsweise Autoren (Henri Arvon, Wolfgang Essbach), die Stirners entscheidende Rolle bei Marx' Konzeption des historischen Materialismus thematisiert haben -- und zu einer halbherzigen Rehabilitation Stirners kamen, bei der die etablierte Superiorität Marx' nicht in Frage gestellt wird. Aber selbst diese Arbeiten wurden jahrzehntelang ignoriert und werden erst seit kurzem zögerlich in spezialisierten Fachkreisen diskutiert.
Fazit: Marx' primärer Verdrängung Stirners (psychologisch und ideengeschichtlich verstanden) folgte eine sekundäre, bei der die Marxforscher jeglicher Richtung die Marx'sche primäre, aller Evidenz zum Trotz, automatisch ausblendeten (zuletzt sehr eindrucksvoll bei Louis Althusser) und sich damit auch die eigene primäre ersparten." (15)

Es ist, selbstverständlich, niemand dazu verpflichtet, diese Auffassung der Vorgänge zu akzeptieren. Wer an ihnen aber ein zentrales Interesse gefasst hat (wie Hoevels ausweislich seiner Bibliographie) und wer diese Darstellung gelesen und ihre ideengeschichtlichen Implikationen erkannt oder zumindest erahnt hat (wie bei Hoevels anzunehmen), der wird -- wenn er es vermeidet, bei einer passenden Gelegenheit kritisch oder zustimmend auf sie einzugehen und stattdessen (wie Hoevels) untypisch unzulängliche Texte produziert -- sich dem Verdacht aussetzen, die brisante Angelegenheit, wie Generationen vor ihm, zu verdrängen. Da er dies dann allerdings trotz Kenntnis der primären (Marx) und sekundären (Marxforschung) Verdrängungen tut, ist seine Verdrängung eine andere, eine tertiäre.*


*vgl. hierzu: "Tertiärverdrängung" (in der aktuellen Rezeption von Max Stirner)


Anmerkungen:

(1) Fritz Erik Hoevels: Stirner, Psychoanalyse und Marxismus. In diesem Heft [Der Einzige. Vierteljahresschrift des Max-Stirner-Archivs Leipzig, Nr. 1 (13), 3. Februar 2001], S. 15-21

(2) Bernd A. Laska: Die Negation des irrationalen Über-Ichs bei Max Stirner. Seit 4.2.1999 im Internet:
https://www.lsr-projekt.de/msnega.html
Erstveröffentlichung unter dem Titel »Max Stirner als "pädagogischer" "Anarchist"« in: Anarchismus und Pädagogik. Studien zu einer vergessenen Tradition, hg. v. Ulrich Klemm. Frankfurt/M: dipa-Verlag 1991, S. 33-44

(3) Bernd A. Laska: Ein dauerhafter Dissident. 150 Jahre Stirners »Einziger«. Eine kurze Wirkungsgeschichte. Nürnberg: LSR-Verlag 1996
Ergänzende Kapitel im Internet auf der Max-Stirner-Leitseite https://www-lsr-projekt.de/ms.html

(4) vgl. dazu meine Einleitungen zu den vier Bänden der deutschen Ausgabe der Werke La Mettries (via Namensindex: Sade). Erreichbar via Leitseite "La Mettrie"

(5) Korrekt heisst der Spruch "...wie in diesem Buch." Bezug auf: Fritz Erik Hoevels: Marxismus, Psychoanalyse, Politik. Freiburg: Ahriman-Verlag 1983

(6) Ich habe in meiner Rowohlt-Monographie von 1981 über Reich dieses Thema nur sehr knapp behandeln können. Ausserdem sind seither neue Archivalien bekannt geworden. Auszüge daraus und Literaturhinweise dazu im Internet:
https://www.lsr-projekt.de/wrfreud.html
Vgl. a. Karl Fallend / Bernd Nitzschke (Hg.): Der "Fall" Wilhelm Reich. Frankfurt/M: Suhrkamp 1997 (stw 1285). Zufriedenstellend geklärt ist der Fall "Freud contra Reich" jedoch bis heute nicht.

(7) Zu Gross und Ferenczi vgl. Bernd A. Laska: Wilhelm Reich - ohne Freud, Marx, Orgon. Seit 20.4.1998 im Internet:
https://www.lsr-projekt.de/wrlex.html
Zuerst veröffentlicht in: Lexikon der Anarchie, hg. v. Hans Jürgen Degen. Bösdorf: Verlag Schwarzer Nachtschatten, 1993ff (Loseblattsammlung), 4. Lieferung Okt. 1996

(8) Otto Fenichel: Psychoanalytische Neurosenlehre. Band III. (engl. 1945) Olten: Walter-Verlag 1977. S.198

(9) Theodor W. Adorno: Negative Dialektik. Frankfurt/M: Suhrkamp 1966. S.269f

(10) als den Leitgedanken eines Buches (»Das enteignete Selbst«; so leider nur der Untertitel zu dem seltsamen Haupttitel »Wie sag' ich's meiner Mutter?«, Frankfurt/M: Suhrkamp1989);
vgl. a. Zoltán E. Erdély: Und die Wirklichkeit - es gibt sie doch. Giessen: Psychosozial-Verlag 1998.

(11) Vgl. dazu meine Publikationen:
a) Ein dauerhafter Dissident, a.a.O.
b) Dissident geblieben. Wie Marx und Nietzsche ihren Kollegen Max Stirner verdrängten und warum er sie geistig überlebt hat. In: DIE ZEIT, 27. Januar 2000, Seite 49; auch im Internet:
https://www.lsr-projekt.de/msinnuce.html
c) Den Bann brechen ! - Teil 1: Stirner, Marx, Marxforschung.
In: Der Einzige. Vierteljahresschrift des Max-Stirner-Archivs Leipzig, Nr.3(11), 3. August 2000, S.17-24;
auch im Internet: https://www.lsr-projekt.de/msbann1.html

(12) Vgl. dazu Laska: Negation (wie Anm. 2)

(13) Vgl. dazu Laska: Ein dauerhafter Dissident, a.a.O.

(14) Laska: Ein dauerhafter Dissident, a.a.O.

(15) Laska: Dissident geblieben (wie Anm. 11b)


Hoevels schrieb auf diese Replik eine Entgegnung: »Stirner, Psychoanalyse und Marxismus - II«

Übersicht  |  Autor/Biblio  |  LSR-Intro  |  La Mettrie  |  Max Stirner  |  Wilhelm Reich  |  Diverses
   ...LSR-Verlag...  


Copyright 2001-2024 © by Bernd A. Laska
 L 
|
 S 
|
 R 
ein paraphilosophisches Projekt
nicht in der Zeit, aber -- an der Zeit

Impressum, Datenschutzerklärung